Vorteil 1
Eine Geschichte zu hören, fördert die Konzentration von Kindern, denn sie fokussieren sich auf etwas, ohne rein unterhalten zu werden. Die Geschichten von Wurzeli begleiten die Kinder durch den Tag. Sie erinnern sich immer wieder an gewisse Sequenzen und machen damit eine Verbindung zum realen Leben. Diese Reaktion wird noch verstärkt, wenn die Kinder Zeit in der Natur, im Wald verbringen.
Vorteil 2
Einer Geschichte zuzuhören, fördert die Vorstellungskraft der Kleinkinder, da sie sich die entsprechenden Bilder im Kopf selber kreieren. Diese Vorstellungskraft entspringt derselben neuronalen Quelle, wie die Kompetenz zum Lösungen finden. Durch Geschichtenhören wird also der 'Lösungsfindungs-Muskel' im Gehirn gstärkt und trainiert.
Vorteil 3
Kinder, denen früh (ab 3 Monaten) Geschichten vorgelesen werden, haben ein besseres Verhältnis zu Büchern und zum Lesen allgemein. Dies wirkt sich auch auf die Bildung und die schulischen Leistungen aus.
Vorteil 4
Die sprachliche Kompetenz der Kinder wird durchs Vorlesen gefördert. Die eigenen Ausdrucksweisen werden mit jeder gehörten Geschichte verfeinert und ergänzt. Die Kinder lernen sich auszudrücken und verinnerlichen Wörter und Phrasen. Geschichtenhören ist der Anfang einer gelingenden Kompetenz.